Budget 2020: Vergangene Woche hat die Finanzkommission (Fiko) der Stadt Olten den Finanz- und Investitionsplan 2020-2026 und das Budget 2020 geprüft.…
Stadt20.11.2019
Museums-Türen öffnen sich
Haus der Museen: Das Haus der Museen in Olten, das Natur, Geschichte und Archäologie unter einem Dach präsentiert, wird am Wochenende vom 23. und 24.…
Stadt20.11.2019
187 Einsätze für die Feuerwehr
Feuerwehr Olten: Am vergangenen Samstag, 16. November fand in der Kirchgasse und auf der Baslerstrasse die Hauptübung der Feuerwehr Olten statt. Zu…
Stadt13.11.2019
Zwischennutzung in Olten
Leerstehende Ladenflächen in Olten: Seit vergangenem Sommer betreibt die Wirt- schaftsförderung Region Olten die Anlaufstelle für Ladenflächen.…
Stadt13.11.2019
Untersuchungsergebnisse liegen vor
Trinkwasser-Verunreinigung: Die Untersuchung der Trinkwasser-Verunreinigung vom Juli 2018 in Lostorf, Obergösgen und Dulliken ist abgeschlossen. Der…
Stadt13.11.2019
Schreibwettbewerb-Gewinner erkoren
Buchfestival Olten: Im Rahmen des Buchfestivals Olten fand am Samstag, 9. November in der Schützi Olten die Prämierung der Texte des…
Stadt13.11.2019
Steuererklärung online ausfüllen
«eTax» heisst die neue Steuerapplikation, welche der Kanton Solothurn ab 2020 einsetzen wird. Sie ersetzt die bisherige Lösung «SolothurnTAX». Mit…
Stadt06.11.2019
Notfalltreffpunkte für die Solothurner Bevölkerung
Bei aussergewöhnlichen Ereignissen wie Naturkatastrophen, Notlagen oder lange an- dauernden Stromausfällen finden die Solothurnerinnen und Solothurner…
Stadt06.11.2019
«Wir wollen die Natur in die Stadt zurückbringen»
Stadtgärtnerei Olten: In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Rabatten und Flächen in der Stadt Olten umgewandelt. Mit den Neuanpflanzungen will…
Stadt06.11.2019
Ländiweg soll attraktiver werden
Im kommenden Jahr will der Kanton die Erneuerung des Bahnhofquais starten, die rund zwei Jah- re dauern dürfte. Im Rahmen dieser Arbeiten muss auch…