Ländiweg soll attraktiver werden
Stadt06.11.2019

Ländiweg soll attraktiver werden

Im kommenden Jahr will der Kanton die Erneuerung des Bahnhofquais starten, die rund zwei Jah- re dauern dürfte. Im Rahmen dieser Arbeiten muss auch…

«Einem Rollrasen gleich wurde die Bepflanzung auf der Fläche ausgelegt. Sie beinhaltet für jede Jahreszeit blühende Elemente», erklärt Walter Egger, Bereichsleiter der Oltner Stadtgärtnerei. (Bild: mim)
Stadt06.11.2019

«Wir wollen die Natur in die Stadt zurückbringen»

Stadtgärtnerei Olten: In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Rabatten und Flächen in der Stadt Olten umgewandelt. Mit den Neuanpflanzungen will…

Bitte beachten Sie: gekippte Fenster sind offene Fenster. (Bild: Fotolia)
Stadt30.10.2019

«Gemeinsam gegen Einbrecher»

Präventionskampagne: Einbrüche verhindern – dies ist das Ziel der heute star- tenden Präventionskampagne zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität.…

Nives Widauer an ihrem temporären Arbeitsort im Kunstmuseum Olten: «Mein Atelier und mein Wohnort sind seit jeher eins.» (Bild: Franz Beidler)
Stadt30.10.2019

Eine Villa in stetem Umbau

Kunstmuseum Olten Die Basler Künstlerin Nives Widauer lädt im Kunstmuseum Olten zu einem Gang durch ihren Kopf, ihre Träume und ihre Eingeweide ein.…

Die Vertreter der beteiligten Parteien vor dem Modell im Foyer des Stadthauses: (v.l.) Yves Jacot, Leiter Bahnhofsprojekte SBB, Roland Fürst, Regierungsrat des Kanton Solothurn und Martin Wey, Stadtpräsident von Olten. (Bild: Franz Beidler)
Stadt23.10.2019

Ein neuer Bahnhof für Olten

Neuer Bahnhofplatz Olten Der Bahnhofplatz von Olten soll neu gestaltet werden. Die Stadt Olten, der Kanton Solothurn und die SBB spannen im Projekt…

Ende des Oltner Café Littéraire
Stadt23.10.2019

Ende des Oltner Café Littéraire

Stadtbibliothek Olten

Andreas Käser (links) und Hugo Saner engagierten sich für den Defi. (Bild: ZVG)
Stadt23.10.2019

Neu: Defibrillator vor dem Schützi-Eingang

Schützi Olten: Seit ein paar Wochen hängt vor der Schützi ein Defibrillator für Notfälle bereit.

195 Studierende erwarben ihren Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit. (Bild: ZVG)
Stadt23.10.2019

207 Absolventinnen und Absolventen

FHNW Olten: 195 Bachelor- und zwölf Masterstudierende durften ihren Abschluss am Freitag, 11. Oktober in Olten feiern.

Ende Juni 2020 soll der Neubau der Mühlegassebrücke fertig sein. (Bild: ZVG)
Stadt16.10.2019

Die Mühlegassebrücke über die Dünnern wird während acht Monaten erneuert

Ab 21. Oktober wird während acht Monaten die Mühlegassebrücke abgebrochen und neu erstellt.

Die Kulturgüter mussten ins Haus der Museen gebracht werden. (Bild: ZVG)
Stadt16.10.2019

Einsatz für Kulturgüter

Seit Jahren leistet die Regionale Zivilschutzorganisation Olten mit ihren zwölf ange- schlossenen Gemeinden einen wertvollen Beitrag zum Schutz von…