Spätromantische Klavierliteratur

Der in der Region bestens bekannte Pianist Peter Hitz beginnt die Saison der nun bereits tradi- tionellen Feierabendkonzerte der Kantonsschule am Freitag, 8. November um 19 Uhr mit wich- tigen Vertretern der spätromantischen Klavierliteratur: Maurice Ravel, Leos Janacek und Max Reger. Fast zeitgleich entstanden drei bedeutende, aber auch voneinander grundsätzlich verschie- dene Klavierwerke; Ravels Sonatine, in der Harmonik impressionistisch, in der Form klassisch. Janaceks Sonate, ein zweisätziges Fragment, inspiriert von der tschechischen Volksmusik und Regers monumentale Variationen über ein Thema von Johann Sebastian Bach. Wie immer gibt es nach dem Konzert Gelegenheit, sich mit dem Künstler bei einem von der Schule offerierten Apéro zu unterhalten. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte geben. ZVG
Feierabendkonzert
Klavierrezital von Peter Hitz
Freitag, 8. November, 19 Uhr, Kantonsschule Olten
<link http: www.kantiolten.so.ch>www.kantiolten.so.ch