Die Planung ist in vollem Gange
Buchfestival Olten Das dies-jährige Buchfestival Olten vom 29. Oktober bis 1. November rückt näher. Nebst einem Laufsteg für Schweizer Buchverlage als Neuheit in diesem Jahr er-wartet die Besucherinnen und Besucher auch ein Sonntag ganz im Zeichen des Kantons Solothurn. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation wird das Festival mit entsprechendem Schutzkonzept durchgeführt.

Bereits zum vierten Mal verwandelt sich Olten vom 29. Oktober bis 1. November in einen Treffpunkt für Literatur-Liebhaber/innen. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation stellt sich die Planung des Anlasses etwas schwieriger dar als bisher. Mit einem durchdachten Schutzkonzept und entsprechenden Hygienemassnahmen steht einer Durchführung des Buchfestivals aktuell jedoch nichts im Weg. In Zusammenarbeit mit eventfrog wird ein Einlasskonzept erarbeitet, das auch die Registrierung vereinfacht.
Solothurner-Tag und Laufsteg für Schweizer Bücherneuheiten
Rotpunktverlag, Kampa, Diogenes, Orell Füssli, Kein&Aber oder auch Helvetiq – am Freitag, 30. Oktober geben sich bekannte Schweizer Verlage die Klinke in die Hand und präsentieren in einer Art Laufsteg ihre Buchneuheiten. Der ideale Anlass für alle Literatur-Perlentaucher. Am Samstag, 31. Oktober folgt mit der erstmaligen Vergebung eines Buchpreises die nächste Neuheit. Gewinner dieses Jahres ist ein bekannter Schweizer Schriftsteller. Künftig wird diese Preisverleihung zu einem festen Bestandteil des Festivals und ein echtes Highlight. Der Festivalsonntag wird regional. Das Publikum darf sich auf allerlei Lesungen und Podiumsdiskussionen von und mit Künstlern aus dem Kanton Solothurn freuen. Nebst dem Mundart-Schriftsteller Ernst Burren und der Romanautorin Alexandra von Arx besucht auch der bekannte Drehbuchautor und Schriftsteller Rolf Lappert die Aare-Stadt. Weitere Informationen und Programmpunkte werden in den kommenden Wochen verraten. ZVG
4. Buchfestival Olten
29. Oktober bis 1. November 2020