Das Frauenkino neu im KinoKoni Olten
KinoKoni Olten Frauenkino goes KinoKoni Olten und zwar am Dienstag, 29. September um 18.30 Uhr mit dem Film «Seberg». Gemeinsam Gutes tun für Frauen in Not.

Warum nicht einmal einen unterhaltsamen Abend unter Frauen geniessen und gleichzeitig bei einem guten Zweck mithelfen? Zehn Mal pro Jahr finden jeweils Ende Monat Erlebnis-Kinoabende für Frauen aller Altersgruppen statt. Der Verein Frauenkino bietet Unterhaltung und unterstützt dabei Frauen in Not in der Schweiz: Sieben Franken pro Besucherin spendet das Frauenkino an Hilfsorganisationen, die an den Anlässen vorgestellt werden.
Beziehungen im Kino pflegen
Nach erfolgreichen Jahren in Rapperswil (SG) und Einsiedeln (SZ) gibt es das Erlebnis neu auch in Olten. Am Dienstag, 29. September stellt der Verein Frauenkino sich und seine Vision im Kino-
Koni vor. Das Frauenkino ist die Gelegenheit, unter der Woche einen ungezwungenen
und spannenden Abend zu geniessen. Zudem bietet der Abend den Frauen ein bereicherndes Zeitfenster, ihre Beziehungen zu pflegen. Film ab für Freundinnen, Berufskolleginnen, Grossmütter, Mütter, Töchter sowie für einen genussvollen Kinoabend mit guter Unterhaltung und einem guten Zweck. «Ich war sogleich begeistert, einerseits von dem phänomenalen Erfolg in Rapperswil
und Einsiedeln und andererseits natürlich von der Idee, dem Engagement des Vereins und von der Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens», meint Konrad Schibli, Chef des «KINOKONI Boutique»-
Kinos in Olten. Das «KINOKONI» ist ein neuartiges Kinokonzept, mit Fingerfood, Drinks und extrem bequemen Lounge-Sesseln in den vier Kinosälen, an der Aarauerstrasse in Olten.
Zum Film
Der erste Erlebnis-Kinoabend für Frauen findet am kommenden Dienstag, 29. September um 18.30 Uhr statt. Gezeigt wird der Film «Seberg», der auf einer wahren Geschichte beruht und vom «Ausser Atem»-Star und Darling der französischen Nouvelle Vague, Jean Seberg erzählt, die in den späten 1960ern ins Visier eines illegalen Überwachungsprogramms des FBI geriet. Ihre politische und romantische Verbindung mit dem Bürgerrechtsaktivisten Hakim Jamal machte die Schauspielerin zur Zielscheibe des FBI, der auf gnadenlose Art und Weise versuchte, die radikale Black Panther-Bewegung zu diskreditieren, blosszustellen und zu zerstören. ZVG
Erlebnis-Kinoabend für Frauen
Dienstag, 29. September
18.30 Uhr: Türöffnung und Apéro
19.45 Uhr: Begrüssung und «Film ab»
Ticketvorverkauf: www.frauenkino.ch oder
www.kinokoni.ch