Bach – erst recht

Noch näher an Johann Sebastian Bach geht fast nicht: die direkte Verbindung der Choralvorspiele für Orgel mit den dazugehörenden vierstimmig gesungenen Choralsätzen. Dieses ausserordentliche Konzert ist am Sonntag, 15. November gleich zwei Mal zu hören, nämlich um 15 Uhr oder um 17 Uhr, in der Mauritius-Kirche in Trimbach. Die historisch informierte Interpretation von Musik aus früheren Epochen kennt heute den Begriff der Klangrede, die Textausdeutung mit musikalischen Mitteln. Bach war darin der unbestrittene Meister seiner Zeit. Seine Kantaten und Passionen sind wahre Klang-Wörterbücher. Ebenso zeigt sich das in seinen kunstvollen Choralsätzen und in den dazugehörenden Orgel-Vorspielen. Die Stimmungen, die Affekte (Emotionen), die in den Lied-Dichtungen beschrieben sind, werden vom Komponisten möglichst ohrenfällig in Klänge übersetzt. Natürlich braucht es dazu auch die offenen Ohren, die Fantasie sowie die Vorstellungskraft der Zuhörenden. Im Konzert in Trimbach bietet sich nun die seltene Chance, all diese Aspekte unmittelbar zu erleben: Klang und Sprache, die sich gegenseitig ergänzen und bereichern. Ein erlesenes Vokalensemble wird die kunstvollen Choralsätze von Bach präsentieren, natürlich in der sehr bilderreichen, manchmal geradezu saftigen Sprache der Barockzeit: «…dass die Herzen von der Erden ganz zu dir gezogen werden…» Oder: «…der Tod ist mein Schlaf worden…» Oder: «…und wissen nicht, wo aus, noch ein…» Wie könnte das tönen? Grossartiger Abschluss des Konzertes bildet die mehrteilige Bach-Motette «Jesu, meine Freude» (BWV 227), ein gewaltiges vokales Stimmungsbild, eine grossartige Herausforderung für ambitionierte Chöre. Es musiziert das Ensemble der Bach-Konzerte Olten / La Pedrina mit den Sopranistinnen Perrine Devilliers und Anastasia Terranova, dem Altisten Gabriel Jublin, dem Tenor Akinobu Ono und dem Bassisten Raitis Grigalis. Die instrumentale Begleitung übernehmen die Gambistin Amélie Chemin und der Organist und Gesamtleiter Francesco Saverio Pedrini. Die Orgelwerke werden von Christoph Mauerhofer und Hansruedi von Arx interpretiert. ZVG
Bach-Konzerte Olten «Bachs Klangrede»
Sonntag, 15. November, 15 Uhr und 17 Uhr
Mauritius Kirche Trimbach
Da pro Konzert maximal 30 Zuhörer erlaubt sind, ist eine Anmeldung erforderlich unter:
www.katholten.ch/aktuelles/agenda/